Technik Datenbank
zum Gratis-Download
INFOS und MERKBLÄTTER rund um das Thema GASHEIZUNG
zum Thema Gasheizen:
Merkblätter und Hinweise betr Gesetze, Verordnungen und Vorschriften zum Thema Gasheizung, Technische Instruktionen, Vergleiche uvm - zum Download oder als LINK .
Gas am Günstigsten: Heizkostenvergleich nach Energieträgern (Stand 3/2016) der Österreichischen Energie Agentur:
sowohl für thermisch sanierte, als auch unsanierte Wohngebäude sowie im Neubau ist Heizen mit Gas am kostengünstigsten im Vergleich zu allen anderen Energieträgern
Energiesparbürokratie:
EU "ÖKODESIGN" Richtlinie
Was bringt die neue EU Energierelevante Produkte-Richtlinie ?
- Merkblatt.
Intelligent Energiesparen:
33 Punkte-Effizienzcheck
Im Gegensatz zu den Energiesparmärchen einiger "Energieberater" bietet unser unkomplizierter 33 Punkte-Anlagencheck (konzipiert auf Basis langjähriger Praxis und Erfahrung zig-tausender Heizungsanlagen) einen effektiven "Fitness-test" für bestehende Anlagen.
.
Er setzt richtige Prioritäten und zeigt klar und einfach realisierbare Potentiale zur Verbesserung und Optimierung Ihrer Heizungsanlage auf, welche Sie in jedem Falle zur Senkung Ihrer Energiekosten umsetzen sollten.
Energieausweis-
Rechner
Bank Austria
gratis on-line
einfach selbst berechnen.
Mit dem einfachen Energieausweisrechner der Unicredit BankAustria
können Sie selbst einen Energieausweis mit Energiekennzahl
(rechnerischer Energieverbrauch in kWh pro m² Wohnfläche im Jahr)
für Ihre Wohnung oder Ihr Haus berechnen.
Der vereinfachte Energieausweis gibt die aktuelle Energieklasse Ihrer Wohnimmobilie an (Grobschätzung) und zeigt auf, wie Sie die Energieeffizienz durch umwelt-
bewusste Adaptierungen verbessern können.
Dazu erhalten Sie auf den Infoseiten der Bank Austria auch Informationen über die Wohnbauförderungen Ihres Bundeslandes..
Heizkosten-
Rechner
KELAG
gratis on-line
Mit dem praktischen Heizkostenrechner der KELAG AG können Sie für sich selbst auf einfache Weise einen Kostenvergleich für Ihre Erdgasheizung gegenüber anderen Energieträgern und -systemen erstellen und das Sparpotential quantifizieren:
Gasheizen ist meistens am günstigsten: Vergleiche von Betriebskosten,
Heizsystem über 15 Jahre, Investitionskostenund Ökobilanz zeigen Ihnen für Ihre Anlage die Kosten für Gasheizen gegenüber anderen Optionen im Vergleich.